Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.


LEHNEN,C., Vom Grundsatz der komplementärgleichen Kommanditistenhaftung. Tübinge

Umschlag

LEHNEN, Christof,

Vom Grundsatz der komplementärgleichen Kommanditistenhaftung. Ein Beitrag zur Enträtselung des § 176 HGB. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2013.

24 x 16 cm. XXXI, 375 S. Leinen. (Studien zum Privatrecht, 32). ISBN 9783161528774.

Das Haftungsrecht der Kommanditgesellschaft gilt als kompliziert und unausgewogen. Speziell die unbeschränkte Kommanditistenhaftung (§ 176 HGB) sieht sich seit über 150 Jahren fundamentaler Kritik ausgesetzt. Nachdem im Recht der GbR rechtsfortbildend die Akzessorietätstheorie anerkannt wurde, hat sich – zunächst unbemerkt – die Normsituation des § 176 HGB vollkommen gewandelt. Infolgedessen zeigen sich sukzessive weitere gravierende Systembrüche und schlechterdings unerträgliche Wertungswidersprüche. Christof Lehnen untersucht den vielschichtigen Problemkomplex erstmals in seiner vollen Breite. Eine eingehende Auswertung der Gesetzgebungsgeschichte legt dabei ein längst vergessenes Strukturprinzip offen, das es erlaubt, das Haftungsrecht der Kommanditgesellschaft auch im Verhältnis zum heutigen Haftungsrecht der GbR einfach und stimmig zu beschreiben, nämlich den Grundsatz der komplementärgleichen Kommanditistenhaftung.

Order Number: 2704VB

Fixed Retail Price: EUR 114,-- 


search web shop catalog fine old prints Amazon contemporary

I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.