Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


KOCH,A., Feuerbachs Bayerisches Strafgesetzbuch. 2014.

Umschlag

KOCH, Arnd, Michael KUBICIEL, Martin LÖHNIG, Michael PAWLIK (Hrsg.),

Feuerbachs Bayerisches Strafgesetzbuch. Die Geburt liberalen, modernen und rationalen Strafrechts. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2014.

17 x 23 cm. IX, 547 S. Leinen. ISBN 9783161529573.

Das 1813 in Kraft getretene Bayerische Strafgesetzbuch markiert den Beginn der modernen deutschen Strafgesetzgebung. Seinem Verfasser Paul Johann Anselm v. Feuerbach (1775-1833) brachte dieses Werk den Ruhm als Begründer der modernen, rechtsstaatlichen Strafrechtswissenschaft in Deutschland ein. Trotz des vordergründigen schnellen Scheiterns des Bayerischen Strafgesetzbuchs sind viele seiner Wesenszüge zum Vorbild für spätere Kodifikationen geworden und gelten bis heute als Prüfsteine für die Modernität von Strafrechtskodifikationen. Die Autoren dieses Bandes analysieren die geschichtlichen und rechtsphilosophischen Hintergründe sowie den dogmatischen Gehalt des Bayerischen Strafgesetzbuchs von 1813 aus interdisziplinärer Perspektive.

Mit Beiträgen von:

Reinhard Brandt, Ignacio Czeguhn, Ken Eckstein,Wolfgang Frisch,

Luis Greco, Anette Grünewald, Lukas Gschwend, Volker Haas, Karl Härter, Eric Hilgendorf, Günther Jakobs, Sylvia Kesper-Biermann, Arnd Koch, Michael Kubiciel,

Martin Löhnig, Harald Maihold,

David von Mayenburg, Henning Ernst Müller, Ulrike Müßig, Edda Pauli, Michael Pawlik, Mareike Preisner, Andreas Roth, Friedrich-Christian Schroeder,

Carl-Friedrich Stuckenberg, Tonio Walter, Jan Zopfs

Bestellnummer: 2722VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 139,-- 


Politische Ideengeschichte ZVAB Schweiz Frankfurt Alte Drucke alte Bücher

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.