Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


FISCHER,R.: Festschrift für Robert Fischer. Berlin 1979

FISCHER, Robert: FESTSCHRIFT

für Robert Fischer. Hrsg. von Marcus Lutter, Walter Stimpel, Herbert Wiedemann. Berlin, Walter de Gruyter, 1979.

8vo. XIII, 928 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen (St.a.Tbrücks. u. Vorsatz, sonst guter Zustand). (NP 379,— EUR).

Mit Beiträgen von Volker Beuthien, Hans Erich Brandner, Claus-Wilhelm Canaris, Helmut Coing, Arved Deringer, Konrad Duden, Hans-Joachim Fleck, Ernst Gessler, Reinhard Goerdeler, Walther Hadding, Wolfgang Hefermehl, Theodor Heinsius, Klaus J. Hopt, Ulrich Huber, Ulrich Immenga, Alfred Kellermann, Alfons Kraft, Gerda Krüger-Nieland, Otto Kunze, Manfred Lieb, Rudolf Liesecke, Marcus Lutter, Klaus-Peter Martens, Hans-Joachim Mertens, Joachim Meyer-Landrut, Wernhard Möschel, Otto Mühl, Klemens Pleyer, Peter Raisch, Thomas Raiser, Eckard Rehbinder, Dieter Reuter, Fritz Rittner, Otto Sandrock, Peter Ulmer, Franz Wieacker, Wolfgang Zöllner u. v. m.

Bestellnummer: 27241AB

Antiquariat: EUR 70,-- 


AVKB-Edition Antike Rechtswissenschaft Buchshop AbeBooks herunterladen

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.