I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions


RAU,K.H., Ueber das Zunftwesen und die Folgen seiner Aufhebung. 02.A. Lpz. 1816

RAU, Karl Heinrich, Zunftwesen. 2. Abdruck. Leipzig 1816. Titel
RAU, Karl Heinrich - Porträt
RAU, Karl Heinrich, Zunftwesen. 2. Abdruck. Leipzig 1816

Zünfte: RAU, Karl Heinrich,

Ueber das Zunftwesen und die Folgen seiner Aufhebung. Eine von der Königl. Großbrittannischen Societät der Wissenschaften zu Göttingen gekröte Preisschrift. 2., mit vielen Zusätzen vermehrter Abdruck. Leipzig, bei Georg Joachim Göschen, 1816.

8vo. VIII, 180 S. Zeitgenössischer Pappband mit Buntpapierbezug. (St.a.Vorsatz, Ebd. etw. bestoßen).

Frühschrift Raus, viele Jahre vor seiner Professur in Heidelberg erschienen! – Rau (1792-1870) studierte an der Universität Erlangen, wo er 1812 promovierte und als Privatdozent, seit 1816 als a. o. Professor, seit 1818 als o. Professor wirkte. Im Jahre 1822 folgte er dem Ruf an die Universität Heidelberg, der er bis zu seinem Tode treu blieb. Dort unterrichtete er de facto die badische Beamtenschaft in der Disziplin der Staatswissenschaften und prägte so während seiner langen Lehrzeit in Heidelberg über Jahrzehnte die liberale Wirtschaftsgesinnung des badischen Regierungsapparates. Er war zudem Erzieher des späteren Großherzogs Friedrich von Baden. Die vorliegende Frühschrift beruht auf der Preisfrage der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften über die Verhütung der durch die Aufhebung des Zunftwesens entstehenden Nachteile aus dem Jahre 1814. – Vgl. ADB 27, 389ff. Humpert 9938.

Order Number: 27715AB

Rare Book: EUR 300,-- 


political ideas purchase collector fine old prints law history of science

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions