Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


ELSAS,M.J., Umriss einer Geschichte der Preise und Löhne. 3 Bde. Leiden 1936-49

ELSAS, Moritz John, Geschichte der Preise und Löhne. 3 Bde. Leiden 1936-49

ELSAS, M(oritz) J(ohn),

Umriss einer Geschichte der Preise und Löhne in Deutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn des neunzehnten Jahrhunderts. Band 2 unter Mitarbeit von Hermann Vietzen, Alfred Weitnauer, Franz Lerner, Hans W. Geissler, Harry Gerber, Ludwig Ziehner, Heinz Schneider, F. von Schrötter, S. Haguenauer, Marie Dessauer und Brigitte Lewis. 2 Bde. und Ergänzungsbd. (komplett 3 Bde., alles Erschienene). Leiden, A. W. Sijthoff’s Uitgeversmaatschappij N. V., 1936-1949.

Gr.-8vo. (I:) X, 808 S.; (II, Tl. A:) IV, 649 S.; (II, Tl. B = Ergänzungsband:) VII, 138 S. Originale rote Ganzleinenbände mit Rücken- und Deckeltitelprägung. (St.a.Vorsätzen, sonst guter Zustand).

Seltene Hauptarbeit Elsas’ in einem kompletten Exemplar. – Elsas (1881-1952), gebürtig in Frankfurt am Main, studierte und promovierte in Frankfurt, war dann als Privatgelehrter tätig und arbeitete an einem Index des sozialen Wohlstandes, indem er die Lebenshaltungskosten von Arbeiterfamilien in verschiedenen Städten Deutschlands zu erfassen suchte. Er war Gründungsmitglied und seit 1930 Leiter der deutschen Sektion des „Internationalen Wissenschaftlichen Komitees für die Geschichte der Preise“ (Rockefeller Stiftung), in dessen Rahmen er vor allem das Material für die vorliegende Arbeit zusammen trug. Im Frühjahr 1933 emigrierte Elsas nach Großbritannien. Er war dort zeitweise Mitarbeiter John Maynard Keynes’, in London hielt er Vorlesungen an der London School of Economics and Social Research und setzte seine Arbeiten, oft unter behördlichem Auftrag und nunmehr zum britischen Volkseinkommen, fort.

Bestellnummer: 27725AB

Antiquariat: EUR 350,-- 


Geschichte Frankfurt Antike Sozialphilosophie Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Warenkorb

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.