Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions

The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.


EICHHORN,K.F., Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte. 05.A. 4 Bde. 1843-44.

EICHHORN, Karl Friedrich,

Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte. 5., verbesserte (letzte!) Ausgabe. 4 Bde. Göttingen, bei Vandenhoeck und Ruprecht, 1843-1844.

8vo. (I:) XXVIII, 773; (II:) XVI, 725; (III:) XVI, 514; (IV:) XVIII, 786 S. Zeitgenössische einfache Leinenbände mit handbeschr. Rückentitelschildern. (Ebde. etw. berieben, sonst schöner Zustand).

Letzte Ausgabe! – Eichhorn (1781-1854) gilt mit vorliegendem Werk als “Vater der deutschen Rechtsgeschichte”. Er war seit 1805 Prof. in Frankfurt an der Oder, seit 1811 an der neugegründeten Berliner Universität, seit 1817 in Göttingen. Er wurde nach Berlin als Vertreter des deutschen Rechts berufen, neben Savigny, der das Römische Recht vertreten sollte. Mit dem seiner “Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte” gilt Eichhorn als Begründer des germanistischen Zweigs der Historischen Rechtsschule. Das Werk wurde zum Prototyp einer ganzen Lehrbuchtradition, in der die Anordnung des Stoffs “von der Verfassungsgeschichte bis zu den Rechtsquellen reichenden Entwicklungsgeschichte des ‘deutschen’ (d. h. nichtrömischen) Rechts einerseits und der systematisch-dogmatisch geordneten Darstellung ebendiese (Privat-)Rechts andererseits” reicht (vgl. G. Dilcher in: Stolleis 188/189).

Order Number: 27750AB

Rare Book: EUR 600,-- 


geography art download VICO Verlag webshop dealer

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.