We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.


GÖRNANDT,R., Die Metaphysikkritik Gerhard Ebelings und ihre Vorgeschichte. 2016.

Umschlag

GÖRNANDT, Ruth,

Die Metaphysikkritik Gerhard Ebelings und ihre Vorgeschichte. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2016.

17 x 23 cm. XII, 339 S. Leinen. (Beiträge zur historischen Theologie, 180). ISBN 9783161543579.

In der Theologie war, über den größten Teil ihrer Geschichte, die Verwendung der Metaphysik so selbstverständlich wie heute ihre Zurückweisung. Bei Gerhard Ebeling findet sich, im Kontrast dazu, eine sorgfältige Untersuchung von Sinn und Funktion der Metaphysik in der Theologie. Seine Arbeiten zeigen, was in der Theologie überhaupt als Metaphysik bezeichnet wird und warum diese abzulehnen ist. Die Kritik an der Metaphysik scheint sich bei Ebeling außerdem, wie im allgemeinen Empfinden, von der reformatorischen Theologie herzuleiten. Ruth Görnandt bindet sie zurück an ihren zeit- und theologiegeschichtlichen Kontext und zeigt damit, dass sie nicht nur in einem bestimmten Strom protestantischer Theologie verwurzelt ist, nämlich von Albrecht Ritschl über Wilhelm Herrmann zu Rudolf Bultmann, sondern dass sie auf einen Streit um die Theologie unter den Anforderungen der Moderne antwortet. Dieser Kontext ist für das korrekte Verständnis von Ebelings Metaphysikkritik unerlässlich.

Order Number: 3070VB

Fixed Retail Price: EUR 104,-- 


social philosophy art economics old book antiques web shop

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.