Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

SUCIU,A., The Berlin-Strasbourg Apocryphon. 2017.

Umschlag

SUCIU, Alin,

The Berlin-Strasbourg Apocryphon. A Coptic Apostolic Memoir. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2017.

17 x 23 cm. XI, 241 S. Leinen. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 370). ISBN 9783161551062.

The incomplete state in which many Coptic writings have survived makes them difficult to assess, and the text studied in this book is no exception. Preserved in two fragmentary manuscripts, the Berlin-Strasbourg-Apocryphon – previously known as the Gospel of the Savior – has been wrongly identified as a second-century gospel which was bypassed in the formation of the Christian canon. Alin Suciu demonstrates that this misunderstanding of the text derives from an insufficient knowledge of Coptic literature. Rather, the Berlin-Strasbourg Apocryphon is one of the numerous „apostolic memoirs,“ a peculiar genre of Coptic literature which consists of writings allegedly written by the apostles, often embedded in sermons attributed to famous church fathers. These texts were composed following the Council of Chalcedon, as part of the attempt of the emerging Coptic church to mold its identity after the schism.

Bestellnummer: 3219VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 114,-- 


Klaus Breinlich Geschichte Warenkorb Webshop alte Bücher Wirtschaftswissenschaft

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.