The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.


KAISER,U., Die Rede von "Wiedergeburt" im Neuen Testament. 2018.

Umschlag

KAISER, Ursula Ulrike,

Die Rede von “Wiedergeburt” im Neuen Testament. Ein metapherntheoretisch orientierter Neuansatz nach 100 Jahren Forschungsgeschichte. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2018.

17 x 23 cm. XV, 445 S. Leinen. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 413). ISBN 9783161553400.

Ursula Ulrike Kaiser zeigt erstmals auf, dass die Erforschung der Rede von “Wiedergeburt” im Neuen Testament von großer Unklarheit über den Forschungsgegenstand geprägt ist. Ursächlich dafür ist die unkritische Vermischung von “Wiedergeburt” als “Begriff” und als “Sache”, die, metapherntheoretisch betrachtet, einer Vermengung von Ursprungs- und Zielbereich entspricht und häufig zur Eintragung beschreibungssprachlicher Konzepte von “Wiedergeburt” in die Quellentexte führt. Die Autorin belegt dagegen, dass mit einem konsequenten Ansatz bei wörtlichen Repräsentationen von “Wiedergeburt” und einer metapherntheoretisch orientierten exegetischen Methodik eine klar abgrenzbare Zahl neutestamentlicher Texte in den Blick kommt, die, genau genommen, nicht “Wiedergeburt”, sondern Geburt/Zeugung als Konzeptbereich nutzen, um das Ereignis des Christusgläubig-Werdens in kreativer und differenzierter Weise metaphorisch zu elaborieren.

Order Number: 3254VB

Fixed Retail Price: EUR 159,-- 


economics legal art antiquity web shop VICO Antiquariat

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.