Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


MÖSLEIN,F., Regelsetzung im Privatrecht. 2019.

Umschlag

MÖSLEIN, Florian (Hrsg.),

Regelsetzung im Privatrecht. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2019.

16 x 23 cm. XV, 471 S. Fadenbindung. ISBN 9783161558955.

In Zeiten der Europäisierung und Globalisierung ist das Privatrecht grundlegenden Änderungen unterworfen, weil Rechtsbeziehungen zwischen Privaten zunehmend grenzüberschreitend und auf Basis veränderter Staatlichkeit erfolgen. Aus diesem Grund setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, Privatrechtswissenschaft dürfe sich nicht auf die Arbeit am geltenden Recht beschränken, sondern müsse Regelgeber bei der Auswahl geeigneter Regelungsinstrumente unterstützen. Konkret geht es darum, nicht lediglich die materiellen Inhalte von Rechtsregeln zu untersuchen, sondern unterschiedliche Regelungsinstrumente und -strategien zu analysieren und im Hinblick auf ihre Regelungsintensität und -wirkung auszumessen. Der vorliegende Band bündelt erstmals solche Forschungsansätze, die über die letzten Jahre zahlreich entwickelt wurden, und trägt somit dem Petitum einer Regelsetzungslehre des Privatrechts Rechnung. Mit Beiträgen von: Steffen Augsberg, Jens-Hinrich Binder, Gunnar Folke Schuppert, Matteo Fornasier, Jens-Uwe Franck, Alexander Hellgardt, Lorenz Kähler, Wolfgang Kerber, Thilo Kuntz, Florian Möslein, Rupprecht Podszun, Dörte Poelzig, Moritz Renner, Jan Schürnbrand (+), Eva Tscherner

Bestellnummer: 3353VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 104,-- 


Klaus Breinlich VICO Antiquariat Rechtswissenschaft Wissenschaftsgeschichte finden Webshop

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.