Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


GRUNDMANN,S., Innovation und Vertragsrecht. Tübingen 2020.

Umschlag

GRUNDMANN, Stefan, Florian MÖSLEIN (Hrsg.),

Innovation und Vertragsrecht. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2020.

XV, 303 S. Fadenbindung. ISBN 9783161561085.

Während in den Technikwissenschaften teils behauptet wird, der technologische Fortschritt mache rechtliche Institutionen überflüssig, weil Vertragsdurchsetzung zunehmend durch technische Vorrichtungen „geregelt“ werden könne, ist das Vertragsrecht in Wirklichkeit keineswegs eine quantité négligeable für die Entstehung von Innovation. Eigeninitiative und freie Willensverwirklichung als zentrale Triebkräfte von Innovation zeichnen nämlich gerade auch das Rechtsgebiet des Vertragsrechts mit seinem Leitmotiv der Privatautonomie aus. Umso erstaunlicher ist der Befund, dass gerade dieses Gebiet in der rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung bisher weitgehend ausgeklammert blieb. Der vorliegende Band verfolgt vor diesem Hintergrund das Ziel, das Thema Innovation und Vertragsrecht erstmals in seinen zahlreichen Facetten auszuleuchten.

Bestellnummer: 3393VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 114,-- 


Alte Drucke Webshop Landeskunde Antiquariat Sozialphilosophie Bibliothek

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.