Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


STEWART,T., The Origin and Persistence of Evil in Galatians. Tübingen 2022.

Umschlag

STEWART, Tyler A.,

The Origin and Persistence of Evil in Galatians. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2022.

XI, 354 S. Fadenbindung. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe). ISBN 9783161598739.

In this study, Tyler A. Stewart investigates narrative explanations for evil in Galatians set in the context of Second Temple Judaism and early Christianity. Scholarship has typically interpreted Paul’s view of evil based on Adam’s fall or a mere reflex of Christology. In contrast, the author argues that in Galatians Paul’s view of evil is based on the narrative of rebellious angels found in the Book of Watchers. Additionally, he claims that Paul’s use of Enochic tradition is consistent with Second Temple Jewish literature and finds support in early Christian reception of Galatians.

Bestellnummer: 3731VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,-- 


Geschichte Buchantiquariat Bücher sammeln Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich ZVAB

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.