Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


HONER,M., Die grundgesetzliche Theorie der Regierung. Tübingen 2022.

Umschlag

HONER, Mathias,

Die grundgesetzliche Theorie der Regierung. Zugleich ein Beitrag zur Rechtsgewinnung im Verfassungsrecht. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2022.

XVII, 380 S. Fadenbindung. (OrgVR). ISBN 9783161602580.

Die Bundesregierung steht an der Spitze einer hierarchisch organisierten Verwaltungsbürokratie. Trotzdem muss ihre Funktion von der Verwaltung unterschieden werden. Mathias Honer zeigt, dass das Grundgesetz der Bundesregierung eine eigenständige Funktion im Verfassungssystem zuweist. Er beleuchtet, welchen spezifischen funktionellen Beitrag die Bundesregierung aufgrund ihrer institutionellen Entscheidungsbedingungen für die gewaltengeteilte Rechtserzeugung erbringt. Zusammengefasst zu einer grundgesetzlichen „Theorie der Regierung“ überträgt er diese Erkenntnisse auf konkrete rechtsdogmatische Probleme. Neben Fragestellungen im Verhältnis von Regierung, Parlament und Verwaltung eröffnet sich hierfür insbesondere ein aktuelles Anwendungsfeld in Gestalt der Regierungskommunikation. Der verfassungsrechtlichen Untersuchung gehen methodische Überlegungen voraus, die die Ermittlung und Anwendung einer „Theorie der Regierung“ leiten.

Bestellnummer: 3793VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,-- 


Buchantiquariat herunterladen kaufen Soziologie Bücher Klaus Breinlich

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.