In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


ROEMHELD,L., Von der freien Gemeinde zum föderalistischen Europa. Berlin 1983.

Umschlag

ROEMHELD, Lutz, Fried ESTERBAUER, Helmut KALKBRENNER, Markus MATTMÜLLER (Hrsg.),

Von der freien Gemeinde zum föderalistischen Europa. Festschrift für Adolf Gasser zum 80. Geburtstag. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1983.

16 x 23 cm. 652 S. Frontispiz; 652 S. Leinen. ISBN 9783428054176.

Inhalt: H. Kalkbrenner, Adolf Gasser zum 80. Geburtstag – H. Brugmans, Eine gute Fee und ein guter Geist standen nach dem Zweiten Weltkrieg an der Wiege des Föderalismus. Persönliche Erinnerungen an Adolf Gasser – E. Bonjour, Föderalismus und Außenpolitik in der schweizerischen Vergangenheit – U. Im Hof, Freiheit der Untertanen? Aus den Diskussionen in der Helvetischen Gesellschaft – J. Bancal, Freiheit, Person und Eigentum nach Proudhon – L. Roemheld, Zu Proudhons Friedens- und Konflikttheorie – H. Kalkbrenner, Die föderative Konzeption der Gemeinde bei Constantin Frantz – M. Mattmüller, Föderalismus aus der Bibel. Ein Beitrag zum Staatsverständnis des Schweizer Theologen Leonhard Ragaz – H. Kühner, Friedrich Wilhelm Foerster. Ein Lebensweg gegen den preußischen Militarismus – H. Donat, Zur preußischen Wende der deutschen Geschichte: Die Unterredung Bernhardi – Roon im Februar 1862 – L. Wieland, Emigration und Revolution. Die deutsche Revolution von 1918 im Spiegel der »Freien Zeitung« – B. F. Schulte, Die Kaisermanöver 1893 bis 1913. Evolution ohne Chance – F. Fischer, Die Neutralität Englands als Ziel deutscher Politik 1908/09-1914 – F.-L. Knemeyer, Gemeindefreiheit, kommunale Selbstverwaltung; als Stütze der Demokratie – P. C. Mayer-Tasch, Zur Frage der sog. inneren Demokratie in Bürgerinitiativen und Vereinen – O. Kimminich, Der Staat als Organismus: Ein romantischer Irrglaube – L. Kohr, Das Newton’sche Gravitationsgesetz in der Staatssphäre. Vom Wirksamkeitsschwund der Macht mit dem Quadrat der Distanz – P. Saladin, Zur Organisations- und Verfahrenshoheit der schweizerischen Kantone – W. Haslauer, Der Föderalismus Österreichs in der politischen Praxis – F. Horner, Regionalbewußtsein und politische Identität im Bundesland Salzburg – G. Héraud, Die Dezentralisierungsreform in Frankreich – H. Scholler, Entwicklungstendenzen und geistesgeschichtliche Lage der Selbstverwaltungskonzeption der Kommunen in Bayern – H. Laufer, Föderalismus und Verfassungsgerichtsbarkeit. Die bundesstaatliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – H. Dachs, Die neue Sehnsucht nach »Heimat« – E. Maste, Vom Staat zum Gemeinwesen – V. von Hesse-Hessenburg, Von der einseitig nationalen zur europäischen Geschichtsauffassung – D. Ghizzi-Ghidorzi, Prolegomena zu einer föderalistischen Wirtschaftspolitik – G. Formizzi, Perspektiven für einen sprachlichen Föderalismus – P. Pernthaler, Föderalismus als moderner Weg interregionaler Aufgabenteilung – D. de Rougemont, Die Devise des Regionalismus: Keine Freiheit ohne Verantwortung! – K. Möckl, Föderalismus und Regionalismus im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine Skizze – M. Usteri, Die Entfaltung von Schweizer Art und Staat für die kommenden Generationen. Gedanken eines Zürchers – J. Gebhardt, Der Stadtstaat als Modell der politischen Kultur des Westens – O. Giarini, Ökologie, Wirtschaft und die Suche nach Wohlfahrt: Elemente eines Entwurfes für Europa – F. Esterbauer, Die institutionelle Sackgasse der Europäischen Gemeinschaft auf dem Wege zur Föderation

Bestellnummer: 4079VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 179,90


Wirtschaftswissenschaft Warenkorb Grafiken VICO Antiquariat Politische Ideengeschichte Antiquitäten

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.