Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


HELMERT,G., Der Staatsbegriff im petrinischen Rußland. Berlin 1996.

Umschlag

HELMERT, Gundula,

Der Staatsbegriff im petrinischen Rußland. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996.

16 x 23 cm. 358 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 92). ISBN 9783428087525.

Inhaltsübersicht: I. Zielsetzung und Begriffsdefinitionen – II. Quellencharakteristik und Forschungsstand – III. Staatsterritorium – IV. Staatsvolk – V. Legitimationsgrundlagen und Staatszwecke – VI. Zur Person des Souveräns – VII. Gesellschaftliche Stellung des Adels – VIII. Gesellschaftliche Stellung der Geistlichkeit – IX. Gesellschaftliche Stellung des Bürgertums – X. Gesellschaftliche Stellung der Bauernschaft – XI. Staatstragende Werte / Staatsgefährdende Unwerte – XII. Heer und Flotte – XIII. Die neue Hauptstadt – XIV. Zentrale Verwaltungseinrichtungen – XV. Lokale Verwaltungseinrichtungen – XVI. Staatskirchentum – XVII. Finanzwesen – XVIII. Staatliche Wirtschaftsförderung – XIX. Bildung und Wissenschaft – XX. Aspekte des Rechtsstaates – XXI. Aspekte des Wohlfahrtsstaates – XXII. Ausländische Einflüsse: Byzanz, Mongolen, Westeuropa – XXIII. Spezifika des russischen Absolutismus unter Peter I. – XXIV. Zusammenfassende Einschätzung – Literaturverzeichnis – Personenregister – Sachregister

Bestellnummer: 4272VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Buchantiquariat Antiquitäten finden Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich AVKB Sozialphilosophie

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften