In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


NAU,H., Eine "Wissenschaft vom Menschen". Berlin 1997.

Umschlag

NAU, Heino Heinrich,

Eine „Wissenschaft vom Menschen“. Max Weber und die Begründung der Sozialökonomik in der deutschsprachigen Ökonomie 1871 bis 1914. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997.

16 x 23 cm. 402 S. (Sozialwissenschaftliche Schriften, 35). ISBN 9783428090891.

Inhaltsübersicht: I. Einleitung – II. Gustav Schmoller: historisch-ethische Nationalökonomie als Sozialwissenschaft – III. Carl Menger: Sozialwissenschaften als Menschheitswissenschaften – IV. Der Methodenstreit und die Folgen – V. Heinrich Dietzel: Der Weg zur Sozialökonomik – VI. Max Weber: Sozialökonomik zwischen Wirtschaftstheorie und Wirtschaftssoziologie – VII. Die Sozialökonomik als entzauberte Wissenschaft vom Menschen – Quellen- und Literaturverzeichnis – Personenregister – Sachregister

Bestellnummer: 4301VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


ZVAB Sammlung Warenkorb herunterladen Buchantiquariat Landeskunde

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.