Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


BUXBAUM,C., Anlegerschutz zwischen Bankbedingungen und Rechtsnormen. Berlin 2002

Umschlag

BUXBAUM, Carmen,

Anlegerschutz zwischen Bankbedingungen und Rechtsnormen. Eine Untersuchung zu dem Depotgesetz von 1896. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 442 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 92). ISBN 9783428091614.

Inhaltsübersicht: Einführung – 1. Teil: Die Entstehung des Gesetzes – vom freien Spiel der Kräfte zur Anleitung zur Selbsthilfe: Zur Vorgeschichte – Tatsächliche Gestaltung des Effekten- und Depotgeschäfts vor 1896 – Die vorhandene normative Ordnung – Reformvorschläge – Die Ausarbeitung eines Gesetzesentwurfs seitens der Preußischen Regierung: Rechtsklärung statt Reform – Der Entwurf in der Börsenenquete-Kommission: Enttäuschung statt Reform – Der Ausweg: Anlegerschutz durch Konkurrenz des Staates zum privaten Bankgewerbe? – Der Entwurf im Bundesrat – Der Entwurf im Reichstag – Das Gesetz tritt in Kraft: Der Minister tritt zurück – 2. Teil: Die Wirkung des Gesetzes – sein Beitrag zum Anlegerschutz: Von der Anleitung zur Selbsthilfe zur staatlichen Lenkung: Der Beschluß der Stempelvereinigung zum Depotgesetz vom 21. Juli 1896 – Die Entwicklung des Bankwesens und der Geschäftsbedingungen – Von der persönlichen Pflicht zur Fremdanzeige zur gesetzlichen Fremdvermutung – die Frage des Verfügungsrechts des Lokalbankiers – Übersendung von Stückeverzeichnissen – Die Einführung des Effektengiroverkehrs: Der Sieg der Praxis über das begriffsjuristische Erbe – Schlußbetrachtung – Die Entstehung des Depotgesetzes – Anlagen – Quellen- und Literaturverzeichnis – Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 4305VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Sammler Politische Ideengeschichte Zeitgeschichte Antiquariatsshop Geschichte Landeskunde

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.