The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.


CORIANDO,P., Vom Rätsel des Begriffs. Berlin 1999.

Umschlag

CORIANDO, Paola-Ludovika (Hrsg.),

Vom Rätsel des Begriffs. Festschrift für Friedrich-Wilhelm v. Herrmann zum 65. Geburtstag. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999.

16 x 23 cm. XII, 409 S. Frontispiz; XII, 409 S. (Philosophische Schriften, 36). ISBN 9783428093878.

Inhalt: M. Heidegger, Zum Einblick in die Notwendigkeit der Kehre – E. Richter, Heideggers Kritik am Konzept einer Phänomenologie des Bewußtseins. Anerkennung und wachsende Distanz gegenüber dem Werk Edmund Husserls – K. Held, Heideggers Weg zu den »Sachen selbst« – R. Thurnher, Rückgriffe auf die vorontologische Selbstauslegung des Daseins als Moment der Methodik von »Sein und Zeit« – P. Emad, Mastery of Being and Coercive Force of Machination in Heidegger’s »Beiträge zur Philosophie and Besinnung« – P. David, Die Würdigung des Wesens der Technik im Denken Martin Heideggers – S. Lee, Zeitkritik bei Heidegger – F. Vezin, Après le rectorat – F. Fédier, Des Freundes Stimme – J. Watanabe, Vom Sein ereignet. Im Hinblick auf den Humanismus-Brief – H. Helting, Vom Rätsel des Begriffs »Mitsein« – P.-L. Coriando, Zu Hölderlins Wesensbestimmung des Menschen – G. Guest, Die Armut der Sprache. Auf dem Weg zum »verborgenen Reichtum der Sprache« – W. Biemel, Aufbau und Gliederung der Einleitung zu Hegels Ästhetik – I. Schüßler, Kunst und Interpretation. Zur Grundlegung der Interpretation in Heideggers Kunstwerkabhandlung – G. Baumann, Novalis. Dichtung und Enzyklopädie. Unendliche Annäherungen – J. Rivera, Was hören wir, wenn wir Musik hören? – G. Schnitzler, Kunst deutet Kunst. Mörikes »An eine Äolsharfe« in den Vertonungen von Brahms und Wolf – H.-C. Günther, Parmenides und die Seinsfrage – I. De Gennaro, »Peithó« (Parmenides II,4 Diels-Kranz) – H.-H. Gander, Augustins Memoria-Analyse als Frage nach der Selbsterkenntnis – C. Esposito, Das Seiende und das Gute. Francisco Suárez zwischen Thomas von Aquin und Martin Heidegger – B. Casper, Transzendentale Phänomenalität und ereignetes Ereignis. Der Sprung in ein hermeneutisches Denken im Leben und Werk Franz Rosenzweigs – M. Riedel, Europäischer Buddhismus. Nietzsche und Heidegger in Lenzerheide

Order Number: 4319VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90


contemporary Amazon AVKB Klaus Breinlich Deutschland sociology

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.