Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


KALARIPARAMBIL,T., Das befindliche Verstehen und die Seinsfrage. Berlin 1999.

Umschlag

KALARIPARAMBIL, Tomy S.,

Das befindliche Verstehen und die Seinsfrage. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999.

16 x 23 cm. XIV, 405 S. XIV, 405 S. (Philosophische Schriften, 29). ISBN 9783428096954.

Inhaltsübersicht: Einleitung: Der primäre Ort einer Verstehensanalytik in der existenzialontologischen Ausarbeitung der Seinsfrage – Der Weg zur Umwandlung der lebensphilosophischen Begriffsfolge von »Faktizität-Anschauung-Ausdruck« zu den Existenzialien von »Befindlichkeit-Verstehen-Rede« – Hauptteil: Die Entfaltung des befindlichen Verstehens innerhalb der transzendental-horizontalen Ausarbeitung der Frage nach dem Sinn von Sein überhaupt: 1. Die zentrale Bedeutung der Dozenten- und der frühen Marburger Vorlesungen für die Entstehung des Verstehensbegriffes: Der Durchbruch in die hermeneutische Phänomenologie: Vorlesungen von 1919-22 – Terminologische Fixierung und sachliche Weiterführung: Vorlesungen von 1923-1926 – 2. Die Daseinsanalytik und die Freilegung des befindlichen Verstehens in »Sein und Zeit«: Die existenzial-ontologische Thematisierung des In-der-Welt-Seins – Die Explikation der existenzialen Konstitution des Seins des Da – 3. Die ursprüngliche Zeit: Der gesuchte Sinn von Sein im Ganzen: Woraufhin, Sinn und Horizont: eine sachliche Klärung – Die sich zeitigende Zeitlichkeit als der zeitliche Sinn der Sorge – Die horizontale Zeit und der Sinn von Sein überhaupt – Ausblick: Der systematische Ort und die gewandelte Struktur des befindlichen Verstehens im ereignisgeschichtlichen Denken – Literaturverzeichnis – Personen- und Sachregister

Bestellnummer: 4348VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Buchantiquariat kaufen Politikwissenschaft Antike Antiquariat Wirtschaftswissenschaft

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.