Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts im

Umschlag

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts im Jahre 2000. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2002.

24 x 17 cm. XXII, 476 S. Leinen. (Die Deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts). ISBN 9783161478444.

Aus Rezensionen: „Es gilt wiederum eine Arbeitshilfe für den Rechtsanwender vorzustellen oder in Erinnerung zu bringen, die im Spektrum der sich unaufhörlich vermehrenden Publikationsorgane für gerichtliche Entscheidungen nach wie vor unerreicht und unverzichtbar ist. Zu den auf bestimmte Rechtsgebiete (…) spezialisierten Rechtsprechungsreporten sind die auf CD-ROM gespeicherten oder im Internet abrufbaren Rechtsprechungssammlungen hinzugekommen, die ihren redaktionellen Aufwand zumeist in Grenzen halten. Ganz anders die IPRspr., deren Stab inzwischen mehr als 100 Zeitschriften auswertet, die darin gefundenen internationalprivat- und ? verfahrensrechtlichen Entscheidungen aber auf der Grundlage der Originalabschriften bearbeitet. Das verschafft vielfach erst den Zugang zum Sachverhalt und zu Teilen der Entscheidung, die anderen Ortes redaktionellen Kürzungen zum Opfer fallen. Hinzu kommen Entscheidungen, die anderswo nur mit Leitsatz bekannt gemacht worden sind (z.B. in der FamRZ), und – in erfreulich vermehrter Zahl – Entscheidungen, die nirgendwo sonst veröffentlicht sind.“ Hartmut Linke in Das Standesamt Jahrgang 53, Heft 8 (2000) S. 247-248.

Bestellnummer: 442VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 249,-- 


Geschichte Bücher Kunst VICO Verlag Webshop Antiquariat

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften