Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


XOLOCOTZI,A., Der Umgang als "Zugang". Berlin 2002.

Umschlag

XOLOCOTZI, Angel,

Der Umgang als „Zugang“. Der hermeneutisch-phänomenologische „Zugang“ zum faktischen Leben in den frühen ›Freiburger Vorlesungen‹ Martin Heideggers im Hinblick auf seine Absetzung von der transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 335 S. (Philosophische Schriften, 48). ISBN 9783428107292.

Inhaltsübersicht: Einleitung: Das faktische Leben und die frühen ‚Freiburger Vorlesungen‘ – Erster Teil: Erkenntnistheoretische Zugangsmodi zum Leben: Der Zugang zum Leben im Neukantianismus – Diltheys Zugang zum Leben – Der Zugang zum Leben als Bewußtseinsleben bei Husserl – Zweiter Teil: Der hermeneutisch-phänomenologische „Zugang“ zum faktischen Leben: Die Idee der Philosophie als eine ursprüngliche Wissenschaft – Die methodische Behandlungsart der Phänomenologie: reflexive und hermeneutische Anschauung – Die formale Anzeige als erste Zugänglichkeit zum faktischen Leben – Die hermeneutische Reduktion – Die mitmachende Rekonstruktion und die phänomenologische Destruktion – Rückblick und Ausblick: Das sachgemäße Verständnis der fFV in bezug auf die Fundamentalontologie und das seynsgeschichtliche Denken – Literaturverzeichnis – Personenverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 4437VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Rechtswissenschaft Webshop Antiquitäten finden Geschichte Büchershop

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.