Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


RESCH,A., Industriekartelle in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg. Berlin 2002.

Umschlag

RESCH, Andreas,

Industriekartelle in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg. Marktstrukturen, Organisationstendenzen und Wirtschaftsentwicklung von 1900 bis 1913. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 321 S. Tab., Abb.; 321 S. (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 74). ISBN 9783428108237.

Inhaltsübersicht: A. Theoretische und methodische Vorüberlegungen: Kartellgeschichte, Kartellforschung – Geschichtswissenschaftlicher Zugang – Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen für eine historische Kartellstudie – Der Stellenwert der ökonomischen Vorüberlegungen für die Strukturierung der wirtschaftsgeschichtlichen Arbeit – B. Die quantitative Entwicklung des Kartellwesens unter den zeitgenössischen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen: Wirtschaftliche Entwicklungstendenzen und Ausbildung des Kartellwesens bis 1914 – Rechtliche Rahmenbedingungen – C. Ausgewählte Fallstudien: Typologischer Überblick – Die Eisen- und Stahlerzeugung, eine Industrie, die eine starke Marktmacht zu organisieren vermochte – Homogene Massenmärkte, die nur schwache Kartellorganisationen hervorbrachten – Regional differenzierte Märkte, föderative Kartelle – Organisation bei massiver Staatsintervention – Kartellierung als vorübergehendes Stadium im Konzentrationsprozeß: Die Maschinenbauindustrie – Radikale Konzentration nach Phasen scharfer Konkurrenz und mäßiger Gewinne als Voraussetzung für Kartellierung – Technische Eintrittsbarrieren (Patente, Know-how) als kennzeichnendes Strukturmerkmal – D. Resümee – Quellen- und Literaturangaben, Register – Personen-, Firmen- und Ortsregister

Bestellnummer: 4440VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Buchshop Klaus Breinlich Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Geschichte downloaden Politische Ideengeschichte

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.