My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


BUCHENROTH,A., Die Heimatzuflucht nach § 30 Absatz 3 Reichserbhofgesetz (REG) al

Umschlag

BUCHENROTH, Axel C.,

Die Heimatzuflucht nach § 30 Absatz 3 Reichserbhofgesetz (REG) als Beispiel des anerbenrechtlichen Versorgungsprinzips in Geschichte und Gegenwart. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

16 x 23 cm. 375 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 110). ISBN 9783428111954.

Inhaltsübersicht: 1. Vorbemerkung – 2. Heimatzufluchtsrecht weichender Erben vor 1933: Ursprung des Heimatzufluchtrechts in Europa – Zufluchtsrechte in deutschen Anerbengesetzen – Zufluchtsrechte in außerdeutschen Gesetzen – 3. Das Recht auf Heimatzuflucht nach § 17 Abs. 2 des Preußischen Bäuerlichen Erbhofrechts (PrEHR) vom 15.05.1933: Entstehung und Leitgedanken des PrEHR – Das Recht auf Heimatzuflucht nach § 17 Abs. 2 PrEHR – Folgen der Einführung des Versorgungsprinzips des PrEHR – 4. Das Recht auf Heimatzuflucht nach § 30 Abs. 3 Reichserbhofgesetz (REG) vom 29.09.1933: § 17 Abs. 2 PrEHR als Fundament des § 30 Abs. 3 REG – Natur des Rechts auf Heimatzuflucht nach § 30 Abs. 3 REG – Inhalt des Rechts auf Heimatzuflucht nach § 30 Abs. 3 REG – Ende des Rechts auf Heimatzuflucht – Abtretbarkeit und Pfändbarkeit des Heimatzufluchtrechts – Steuerliche Behandlung der Aufnahme – Eintragungsfähigkeit des Heimatzufluchtrechts im Grundbuch – Verfahrensrechtliche Regelung von Streitigkeiten über die Heimatzuflucht – Umfang der Entscheidungsbefugnis der Anerbenbehörden – 5. Das Recht auf Heimatzuflucht nach dem Kontrollratsgesetz (KRG) Nr. 45 vom 20.02.1947: Das Versorgungsprinzip als Entstehungsgrund des KRG Nr. 45 – Aufhebung der Vorschriften des REG durch das KRG Nr. 45 – Der Geltungsbereich des KRG Nr. 45 als Begrenzung des Rechts auf Heimatzuflucht – 6. Das Recht auf Heimatzuflucht im deutschen Recht der Nachkriegszeit: Das Recht auf Heimatzuflucht im Gebiet der westlichen Besatzungszonen – Das Recht auf Heimatzuflucht im Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone – 7. Verfassungsrechtliche Würdigung des Heimatzufluchtrechts: Widerspruch zum Grundgesetz, Art. 123 Abs. 1 GG – Zuordnung des Rechts, Art. 125 GG – 8. Verhältnis des Heimatzufluchtrechts zu anderen bundesrechtlichen Vorschriften: Verhältnis zu familienrechtlichen Unterhaltsvorschriften – Verhältnis zu den Vorschriften des BSHG – Verhältnis zu § 170 Abs. 1 StGB – 9. Schlußbetrachtung – Literaturverzeichnis – Personen- und Sachregister

Order Number: 4469VB

Fixed Retail Price: EUR 89,90


book catalog webshop AVKB-Edition economics books

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.