Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


HEERMANN,P., Geld und Geldgeschäfte. Tübingen 2003.

Umschlag

HEERMANN, Peter W.,

Geld und Geldgeschäfte. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003.

24 x 17 cm. XXXIX, 707 S. Leinen. (Handbuch des Schuldrechts, 10). ISBN 9783161479793.

Nach einer kurzen Darstellung der Geldtheorie beleuchtet Peter W. Heermann zunächst die rechtlichen Grundzüge von Geldschulden und Zinsen. Geldschulden sind zunehmend in mehrseitige Vertragsgeflechte eingebunden, bei deren dogmatischer Erfassung das sich am zweiseitigen Vertrag orientierende Prinzip der Relativität von Schuldverhältnissen an seine Grenzen stößt. Nach einer Auseinandersetzung mit verschiedenen Strömungen der Vertragsrechtstheorie wird für drei- und mehrseitige Vertragsgeflechte das Gedankenmodell des trilateralen (multilateralen) Synallagmas entwickelt. Bei der Darstellung der einzelnen Geldgeschäfte arbeitet Peter W. Heermann die von Rechtsprechung und vorherrschender Lehre vertretenen Rechtsansichten heraus und würdigt sie kritisch. In einschlägigen Fällen werden diese Ansätze sodann den Ergebnissen gegenübergestellt, die sich auf der Basis des neuentwickelten dogmatischen Modells des trilateralen (multilateralen) Synallagmas ermitteln lassen. Zu den untersuchten Geldgeschäften gehören der bargeldlose Zahlungsverkehr (insbesondere Banküberweisung, Lastschriftverfahren, Kreditkartengeschäft, POS-System, POZ-System, Geldkarte), Kreditgeschäfte (also Darlehensvertrag, drittfinanziertes Abzahlungsgeschäft, Finanzierungsleasinggeschäft, Factoringgeschäft) und Kreditsicherungsgeschäfte (wie Bürgschaft, Schuldbeitritt, Bankgarantie, Akkreditivgeschäft, Patronatserklärung oder Sicherungsabtretung).

Bestellnummer: 457VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 169,-- 


Sammler Verlag Büchershop Antiquariat Soziologie Alte Drucke

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.