Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


WADLE,E., Beiträge zur Geschichte des Urheberrechts. Berlin 2012.

Umschlag

WADLE, Elmar,

Beiträge zur Geschichte des Urheberrechts. Etappen auf einem langen Weg. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2012.

16 x 23 cm. 406 S. 1 Abb.; 406 S., 1 schw.-w. Abb. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 425). ISBN 9783428136476.

Elmar Wadle, geboren 1938 in Pirmasens. Seit 1957 Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Heidelberg und München; juristische Staatsexamina in Heidelberg (1962) und Stuttgart (1967); Mitarbeiter am Institut für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, der Universität Heidelberg; Promotion 1969, Habilitation 1973. 1975 Wissenschaftlicher Rat und Professor an der Universität Bielefeld; seit 1978 Ordentlicher Professor für Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken; Emeritierung 2006. 1989 bis 2008 Richter (ab 1995 Vizepräsident) am Verfassungsgerichtshof des Saarlandes.

Bestellnummer: 4634VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


VICO Verlag Wirtschaftswissenschaft Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buchantiquariat Zeitgeschichte Sozialphilosophie

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.