Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


HESSE,J., Die Internationalisierung der Wissenschaftspolitik: Nationale Wissensc

Umschlag

HESSE, Joachim Jens,

Die Internationalisierung der Wissenschaftspolitik: Nationale Wissenschaftssysteme im Vergleich. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2011.

16 x 23 cm. 571 S. Tab., Abb.; 571 S. (Abhandlungen zur Staats- und Europawissenschaft, 3). ISBN 9783428136728.

Joachim Jens Hesse ist Staats-, Politik- und Verwaltungswissenschaftler. Nach Studium, Promotion und Habilitation in Berlin, Göttingen, Kiel, Köln, New York (NYU) und Cambridge, MA (Harvard) folgten Rufe nach Konstanz, Duisburg/Düsseldorf, Speyer, Oxford (Nuffield College) und Berlin. Er leitet das Internationale Institut für Staats- und Europawissenschaften (ISE) in Berlin und ist u. a. Herausgeber der Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften (ZSE). Hesse berät zahlreiche Internationale Organisationen (EU, OECD, UN, ILO, Weltbank). Zudem ist er Fellow mehrerer Centres for Advanced Studies sowie Mitglied der Academia Europaea und der Alexander von Humboldt-Stiftung.

Bestellnummer: 4637VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Antike Alte Drucke Österreich Wirtschaftswissenschaft Webshop Frankfurt

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften