The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.


SCHMIDT,R., Zur Sprache bringen statt herrschen. Hrsg. von Stefan Volkmar Heitzm

Umschlag

SCHMIDT, Robert H.,

Zur Sprache bringen statt herrschen. Hrsg. von Stefan Volkmar Heitzmann. Vorsokratische empirische Grundlegung von Politik und Publizistik. Hrsg. von Stefan Volkmar Heitzmann. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2018.

16 x 23 cm. 817 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 191). ISBN 9783428140411.

Prof. Dr. phil. Dr. rer. pol. Robert Heinrich Schmidt (1924–2004) hatte Philosophie, Psychologie, Vergleichende Kulturwissenschaft u.a. Fächer studiert. Er wurde an der Technischen Hochschule (jetzt TU) Darmstadt 1952 Assistent, habilitierte sich 1960 und war von 1966 bis 1986 Professor für Innenpolitik und Publizistikwissenschaft. Veröffentlichungen zu den Themen (u.a.): Saarpolitik 1945–1957, Grenzüberschreitende Publizistik und Zusammenarbeit im Raum Saar-Lor-Lux, Methoden der Politologie, Geschichte der Politik- und Publizistikwissenschaft an der TH Darmstadt, die Philosophie Peter Wusts und Ergebnisse eigener archäologischer Grabungen in Südhessen. Er war Herausgeber der Schriftenreihe »Zusammenarbeit in europäischen Grenzregionen«.

Order Number: 4667VB

Fixed Retail Price: EUR 89,90


geography Schweiz antiquarian history ZVAB social philosophy

I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.