Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


BRUGGER,W., Integration, Kommunikation und Konfrontation in Recht und Staat. Hrs

Umschlag

BRUGGER, Winfried,

Integration, Kommunikation und Konfrontation in Recht und Staat. Hrsg. von Stephan Kirste, Helen Brugger. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. von Stephan Kirste – Helen Brugger. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013.

16 x 23 cm. 401 S. Tab.; 401 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1252). ISBN 9783428140961.

Stephan Kirste ist ordentlicher Universitätsprofessor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg und Vorsitzender der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie. Zuvor war er Dekan der Deutschsprachigen Fakultät für Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften an der Deutschsprachigen Andrássy Gyula Universität Budapest. Er hat sich 2004 in Heidelberg habilitiert und erhielt die venia legendi für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie, Verfassungsgeschichte der Neuzeit und Rechtssoziologie. Promoviert wurde er von der Juristischen Fakultät der Universität Freiburg. Er war 2006 Gastprofessor an der University of Virginia und ist seit 2001 Gastprofessor an verschiedenen Brasilianischen Universitäten. Neben zahlreichen Aufsätzen und Sammelbänden zu öffentlich-rechtlichen, rechtsphilosophischen, verfassungsvergleichenden und verfassungsgeschichtlichen Themen, sind 2010 seine »Einführung in die Rechtsphilosophie« und bei Duncker & Humblot eine Monographie zu Recht und Zeit erschienen.

Helen Brugger studierte Rechtswissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität (erstes Staatsexamen 2010) und an der Genfer Universität („Certificat de droit transnational“ 2007). Nach dem Referendariat am Landgericht Heidelberg mit Stationen in Stuttgart, Berlin und an der Deutschen Botschaft in Paris folgte im April 2013 das zweite Staatsexamen. Seit August 2013 ist sie DAAD-geförderte LL.M.-Studentin an der Georgetown University in Washington, D.C., USA. Neben Studium und Referendariat arbeitete sie 5 Jahre lang in einer großen Anwaltskanzlei im Bereich Arbeitsrecht, sowie über mehrere Semester als AG-Leiterin im Zivilrecht an der Universität Heidelberg und zeitweise als akademische Mitarbeiterin und Korrekturassistentin im Öffentlichen Recht an der Universität Mannheim.

Bestellnummer: 4671VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Sozialphilosophie Offenbach ZVAB Deutschland Österreich Grafiken

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.