Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


KLEIN,F., Bernhard Windscheid 26.6.1817–26.10.1892. Berlin 2014.

Umschlag

KLEIN, Friedrich,

Bernhard Windscheid 26.6.1817–26.10.1892. Leben und Werk. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2014.

16 x 23 cm. 546 S. Frontispiz; 546 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 168). ISBN 9783428141180.

Nach Schulausbildung (Abitur Mai 1978) Studium der Rechtswissenschaften und der Neueren Geschichte an der Universität Tübingen. Erstes juristisches Staatsexamen 12.12.1984, magister artium in Neuerer Geschichte/Rechtswissenschaften am 09.07.1986 (Magisterarbeit zur »Nationalisierung« der Zentrumspartei im 19. Jahrhundert). Anfang 1985 bis Ende 1988 wiss. Hilfskraft an den Universitäten Tübingen (PD Dr. E. Klingenberg, röm. Recht; Prof. Dr. A. Laufs, dt. Rechtsgeschichte, Arztrecht) und Heidelberg (Prof. Dr. Laufs). Nach Referendariat (ab 01.04.1989) und Zweitem Juristischen Staatsexamen seit 01.02.1992 Tätigkeit als Verwaltungsrichter, zuletzt seit 01.04.2009 Richter am Verwaltungsgerichtshof in Mannheim.

Bestellnummer: 4673VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Wissenschaftsgeschichte Schweiz Österreich Buchantiquariat Webshop Internetshop

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.