Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


DÜCKERS,D., Nachhaltiges Wohlbefinden. Berlin 2016.

Umschlag

DÜCKERS, Daniel,

Nachhaltiges Wohlbefinden. Das beanspruchte Entwicklungsverständnis der internationalen Staatengemeinschaft und dessen Messung anhand des Basic Development Index (BDI). 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2016.

16 x 23 cm. 502 S. 19 Tab. (darunter 8 farbige), 9 Abb. (darunter 4 farbige), 23 farbige Karten; 502 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 187). ISBN 9783428150298.

Daniel Dückers ist Diplom-Soziologe & M.P.S., sein Fokus liegt auf Entwicklungstheorie, Friedens- und Konfliktforschung sowie Methoden der empirischen Sozialforschung: seit 2005 Leiter der »Krisenfrühwarnung für das BMZ« am German Institute of Global and Area Studies (GIGA), einer jährlichen sozialwissenschaftlichen Erhebung zu innerstaatlichen Gewaltneigungen in etwa 100 Ländern der Welt; zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums für internationale Friedenseinsätze (ZIF), Promotionsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Mitglied im Exzellenzcluster »Die Herausbildung normativer Ordnungen« an der Goethe-Universität Frankfurt a.M., Stipendiat der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Hamburg (IFSH), Studium der Soziologie und Ethnologie an der Freien Universität Berlin sowie Afrikawissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bestellnummer: 4739VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Geschichte Frankfurt Antike Sozialphilosophie Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Warenkorb

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.