Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

Die Beziehungen Herzog Albrechts in Preußen zu Ungarn, Böhmen und Schlesien (152

Umschlag

Die Beziehungen Herzog Albrechts in Preußen zu Ungarn, Böhmen und Schlesien (1525–1528). Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten. Bearbeitet von Christian Gahlbeck. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017.

16 x 23 cm. VI, 774 S. 2 farbige Abb.; VI, 774 S., 2 farb. Abb. (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Quellen, 73). ISBN 9783428151912.

Dr. Christian Gahlbeck, Historiker, Studium an der FU Berlin (Geschichte; Deutsch); Promotion (»Zisterzienser und Zisterzienserinnen in der Neumark«, 1. Wissenschaftspreis der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat (2000). Mitherausgabe und Redaktion des Brandenburgischen Klosterbuchs (2002–2006), seit 2010 Mitarbeiter des Geheimen Staatsarchivs PK. Wissenschaftliche Schwerpunkte: ostmitteleuropäische Landes- und Kirchengeschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit (Germania Slavica; Zisterzienser; Johanniter u.a. Ritterorden; Neumark und Nachbargebiete; Preußen; Edition von Urkunden- und Regestenwerken).

Bestellnummer: 4753VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Buchantiquariat Antiquitäten finden Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich AVKB Sozialphilosophie

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.