In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

GERGEN,T., Vom Reichshofrat zur Reichsfilmkammer. Berlin 2019.

Umschlag

GERGEN, Thomas (Hrsg.),

Vom Reichshofrat zur Reichsfilmkammer. Privilegienpraxis und Urheberrechte an Büchern und Filmen (16.–20. Jahrhundert). 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2019.

16 x 23 cm. 403 S. 2 Tab., 1 Abb.; 403 S., 1 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 186). ISBN 9783428157877.

Der Herausgeber Prof. Dr. iur. Dr. phil. Thomas Gergen, Maître en droit, hat den Lehrstuhl für Internationales und Vergleichendes Zivil- und Wirtschaftsrecht mit Immaterialgüterrecht sowie die Direktion des Forschungsbereiches ›Geistiges Eigentum: Grundlagen und Anwendungen‹ am Institut Supérieur de l’Économie, ISEC Université Luxembourg.

Neben Publikationen zum geltenden Recht des Lehrgebietes bilden Schwerpunkte seiner Forschungen die Geschichte des Geistigen Eigentums und der Medien (Co-Direktion des DFG-Forschungsprojektes »Druckprivilegien vor dem Reichshofrat« der Forschungsstelle zur Geschichte des Geistigen Eigentums (GGE) an der Universität des Saarlandes mit em. Prof. Elmar Wadle).

Bestellnummer: 4801VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Wirtschaftswissenschaft Katalog Grafik Geschichte AbeBooks AVKB

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften