Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


BATTHYÁNY,P., Thrasymachos: ›Der Glücklichste ist der Tyrann‹. Berlin 2021.

Umschlag

BATTHYÁNY, Philipp,

Thrasymachos: ›Der Glücklichste ist der Tyrann‹. Sokrates und der Sophist über Gerechtigkeit in Platons Politeia. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021.

16 x 23 cm. 550 S. (Philosophische Schriften, 107). ISBN 9783428184378.

Einleitung

Das Ausgangsproblem: Die Frage nach der Gerechtigkeit – Zur Bedeutung von Thrasymachos – Stand der Forschung – Zum Ansatz in dieser Untersuchung – Ziel, These und Aufbau der Untersuchung

I. Teil: Hinführung zur Gerechtigkeitsdefinition von Thrasymachos

Äußerer und innerer Aufbau des Thrasymachos-Gesprächs – Angriff des wilden Tiers und der stumm machende Wolfsblick – Methodenkritik und der existenzielle Streit um das Wort – Umstimmung des Thrasymachos – Logos oder Geld? – Die Gerechtigkeitsdefinition und ihre sieben Explikationen

II. Teil: Die sieben Explikationen der Gerechtigkeitsdefinition von Thrasymachos

Erste Explikation: ›nichts anderes als‹ – Zweite Explikation: Gerechtigkeit und Herrschaft – Begriff des Stärkeren – Dritte Explikation: Gerechtigkeit ist ›das Gut eines anderen‹ – Begriff des Vorteils – Vierte Explikation: Gerechtigkeit und Gesetz – Fünfte Explikation: Gerechtigkeit und Pleonexie – Sechste Explikation: Gerechtigkeit und Glück – Siebte Explikation: Gerechtigkeit als Tugend

III. Teil: Das Unglück des Thrasymachos

Wege eudämonistischer Beweisführung: Nachweis des Unglücks des Thrasymachos – Verstummen des Thrasymachos – Erröten des Thrasymachos – Sich selbst ausschließlich der Nächste: sich selbst der Fernste – Das Unglück der tyrannischen Seele (Buch IX, 576b10–580c9) – Zusammenfassung und Ausblick: Tyrannis und Narzissmus

IV. Teil: Der reale Thrasymachos

Differenzierungen – Leben und Werk – Zwei Fragmente: Über die Gerechtigkeit und über die gerechte Verfassung – Das Unglück des realen Thrasymachos

Schlusswort

Literaturverzeichnis

Bestellnummer: 5152VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Wirtschaftswissenschaft Internetshop Antike Alte Drucke AVKB Sozialphilosophie

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.