Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


BECKER,F., Die Vernetzung der Landesbanken. Berlin 1998.

Umschlag

BECKER, Florian,

Die Vernetzung der Landesbanken. Eine Untersuchung über verfassungsrechtliche Bedingungen und Grenzen der Kapitalisierung und partiellen Übernahme von Landesbanken-Girozentralen sowie der Einrichtung länderübergreifender Institute. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998.

16 x 23 cm. 418 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 741). ISBN 9783428092246.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Teil: Die Stellung der Landesbanken/Girozentralen im deutschen Kreditgewerbe und ihre länderübergreifenden Vernetzungen: Rechtsgrundlagen, Stellung und Aufgaben der Landesbanken/Girozentralen im Spannungsbogen zwischen privater Kreditwirtschaft und öffentlicher Verwaltung – Die Vernetzung von Landesbanken/Girozentralen durch einseitige Beteiligungen und gemeinsame, länderübergreifende Anstalten – 2. Teil: Die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Implikationen der Vernetzung von Landesbanken/Girozentralen: Inkurs: Die Terminologie als Indiz für das Selbstverständnis der Beteiligten – Die Vernetzung der Landesbanken und ihre organisationsrechtlichen Rahmenbedingungen – Die Vernetzung der Landesbanken und die bundesstaatliche Kompetenzordnung – Die Vernetzung der Landesbanken und das Erfordernis demokratischer Legitimation – Resümee – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 5380VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


alte Bücher Zeitgeschichte Politikwissenschaft AVKB Sammler Antike

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.