Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


GOY,B., Vorläufige Festnahme und grenzüberschreitende Nacheile. Berlin 2002.

Umschlag

GOY, Barbara,

Vorläufige Festnahme und grenzüberschreitende Nacheile. Zur Behandlung von Flagranzfällen in Frankreich und Deutschland. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 386 S. (Schriften zum Prozessrecht, 168). ISBN 9783428106516.

Inhaltsübersicht: Einleitung: Zielsetzung der Arbeit – Konkretisierung der Fragestellung – Gang der Untersuchung – 1. Teil: „Garde à vue“ und vorläufige Festnahme im Vergleich: 1. Kapitel: Die „garde à vue“ im französischen Recht: Geschichtliche Entwicklung – Heutige Rechtslage – Zusammenfassung – 2. Kapitel: Die vorläufige Festnahme im deutschen Recht im Vergleich: Geschichtliche Entwicklung – Heutige Rechtslage – 2. Teil: Vorläufige Festnahme bei grenzüberschreitender Nacheile: 1. Kapitel: Geschichte des SDÜ – 2. Kapitel: Aktuelle Rechtslage: Grundsätze der verbesserten polizeilichen Zusammenarbeit – Art. 41 SDÜ – Rechtliche Einordnung dieser Form der Zusammenarbeit – Mängel der bestehenden Regelung – 3. Kapitel: Regelungsvorschlag: Kriterien – Bi- oder multilaterale Regelung – Eigenes Modell – Schlußbemerkung – Literaturverzeichnis – Sachwortregister

Bestellnummer: 5529VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Alte Drucke Österreich Soziologie Grafiken Zeitgeschichte Grafik

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.