In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


KIRCHESCH,R., Die Berufsfähigkeit der Handelsgesellschaft im Gewerberecht und im

Umschlag

KIRCHESCH, Ralf,

Die Berufsfähigkeit der Handelsgesellschaft im Gewerberecht und im Recht der Freien Berufe. Zugleich ein Beitrag zum Problem der Einheit der Rechtsordnung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 379 S. (Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, 68). ISBN 9783428108213.

Inhaltsübersicht: Einleitung: Die Problemstellung – Der Gang der Untersuchung – Die Beschränkung des Untersuchungsgegenstandes – 1. Teil: Die Grundlagen der Untersuchung: Die Berufsfähigkeit im verfassungsrechtlichen Sinn – Die Kaufmannsfähigkeit im handelsrechtlichen Sinn – Zwischenergebnis – 2. Teil: Die Berufsfähigkeit der Handelsgesellschaft im Gewerberecht: Die Berufsfähigkeit im Recht der Gewerbeordnung – Die Berufsfähigkeit im Besonderen Gewerberecht – 3. Teil: Die Berufsfähigkeit der Handelsgesellschaft im Recht der Freien Berufe: Die Entstehung „des“ Freien Berufs und seine Ausgestaltung am Beispiel des Rechtsanwalts und des Apothekers – Die Freiberuflerfähigkeit des Menschen – Die Freiberuflerfähigkeit der Personenhandelsgesellschaft – Die Freiberuflerfähigkeit der Kapitalgesellschaft – Zwischenergebnis – Zusammenfassung der Ergebnisse – Rechtsprechungsverzeichnis – Quellenverzeichnis – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 5561VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Sozialphilosophie Bücher Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Offenbach Zeitgeschichte Politikwissenschaft

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften