Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


KIRNER,G., Strafgewalt und Provinzialherrschaft. Berlin 2004.

Umschlag

KIRNER, Guido O.,

Strafgewalt und Provinzialherrschaft. Eine Untersuchung zur Strafgewaltspraxis der römischen Statthalter in Judäa (6 – 66 n. Chr.). 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 396 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 109). ISBN 9783428113811.

Inhaltsübersicht: Einleitung – I. Die Strafgewalt zwischen Recht und Herrschaft: Gerichtsbarkeit als problematischer Begriff – Theodor Mommsen und Wolfgang Kunkel – Die Heterogenität der Rechtsquellen – Gefahr methodischer Zirkelschlüsse – Statthalterliche Strafgewalt und Machtressourcen – Fazit zum forschungskritischen Teil und Ausgangshypothese – II. Ciceros Verrinen und die „selbstherrliche Strafgewalt“: Die Verrinen des Cicero – Die Exempla Ciceros zur Ausübung der Strafgewalt des Verres – Fazit zur Strafgewalt des Statthalters in den Verrinen – III. Die römische Provinz Judäa und Flavius Josephus: Flavius Josephus als Quelle – Biographisches zu Josephus – Die Quellen des Josephus für die Zeit 6 bis 66 n. Chr. – Grundtendenzen in Josephus’ Werk – IV. Die Statthalter und die Provinz Judäa: Vorgeschichte (4 v. bis 6 n. Chr.) – Judäa wird Provinz (6 n. Chr.) – Die Statthalter in Judäa – Hohepriester und Synedrion – Das Lestai-Problem: Räuber, Zeloten und Sikarier – Skizze der Provinzialstruktur Judäas – V. Die Strafgewaltspraxis des Statthalters in Judäa: Statthalterliche Strafgewalt und Provinzialbevölkerung – Provinziale, judäischer und syrischer Statthalter – Provinziale, die Statthalter und der Kaiser in Rom – VI. Die Kreuzigung Jesu von Nazareth: Die Verhaftung Jesu – Das Verhör vor dem Synedrion – Jesus vor dem Statthalter Pilatus – Fazit zum Fall Jesu – VII. Der Apostel Paulus vor den Statthaltern in Judäa: Die Apostelgeschichte und das römische Bürgerrecht – Das Verfahren gegen Paulus in Jerusalem und Cäsarea – Fazit zum Paulusfall – Schlußbetrachtung – Annex: Liste der Fälle bei Josephus – Literaturverzeichnis, Sachregister

Bestellnummer: 5657VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antike Soziologie downloaden Geschichte Internetshop Sozialphilosophie

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.