The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


GREINER,S., Ideelle Unzumutbarkeit. Berlin 2004.

Umschlag

GREINER, Stefan,

Ideelle Unzumutbarkeit. Dogmatik und Praxis der Leistungsverweigerung bei Rechtsgüter- und Pflichtenkollisionen im Zivilrecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 555 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 298). ISBN 9783428114313.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Einleitung: Schuldrechtsreform und “Unzumutbarkeit” – “Unzumutbarkeit” und “Zivilrechtsordnung” – 2. Teil: Die Fallgruppen der ideell motivierten Unzumutbarkeit: Unzumutbarkeit der Leistungserbringung aus Gewissensgründen – Unzumutbarkeit der Leistungserbringung aus religiösen Gründen – Unzumutbarkeit der Leistungserbringung aus familiären Gründen – Unzumutbarkeit der Leistungserbringung wegen Einberufung zum Wehrdienst – Unzumutbarkeit der Leistungserbringung aus gesundheitlichen Gründen – Sonstige Fallgruppen ideeller Leistungshindernisse – 3. Teil: Übergreifende Fragestellungen – Strukturprinzipien bei Rechtsgüter- und Pflichtenkollisionen: Unzumutbarkeit und Interessenabwägung – Die systematische Einbindung der ideell begründeten Unzumutbarkeit in das Leistungsstörungsrecht – Die Problematik der Einrede-Konstruktion – Die regelungstechnische Stellung des § 275 III BGB im Bürgerlichen Gesetzbuch – Fazit und zusammenfassende Bewertung – 4. Teil: Sekundäre Rechtsfolgen der Leistungsverweigerung: Einführung – Das Schicksal der Gegenleistung – Vermögensrechtliche Konsequenzen – Leistungsverweigerung und Vertragsbeendigung – 5. Teil: Schlussbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse: Ideelle Unzumutbarkeit und gesetzgeberische Gestaltungskraft – Rechtstheoretische Präzisierung des Unzumutbarkeitsbegriffs – Conclusio – Literaturverzeichnis – Sachwortregister

Order Number: 5666VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90


Klaus Breinlich book shop Österreich political ideas antiques shopping cart

The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.