I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.

As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.


ENDERS,G., Neuerungen im Recht der Verbraucherdarlehensverträge. Berlin 2004.

Umschlag

ENDERS, Germar,

Neuerungen im Recht der Verbraucherdarlehensverträge. Fortschritt oder Rückschritt für den Verbraucherschutz?. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 323 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 303). ISBN 9783428115327.

Inhaltsübersicht: A. Einleitung – B. Grundlagen: Verbraucherschutz im Lichte der Privatautonomie und die Schutzkonzeption des Verbraucherdarlehensvertragsrechts: Verbraucherschutzkonzepte: Eckdaten der Debatte im Schrifttum – Bewertung vor dem Hintergrund der Privatautonomie – Die situativ-vertragsgegenständliche Schutzkonzeption des Verbraucherdarlehensvertragsrechts – C. Der Verbraucherdarlehensvertrag: Die kodifikatorische Zusammenführung der §§ 607 ff. BGB a.F. und des Verbraucherkreditgesetzes: Überblick über Terminologie und Systematik der neuen Regelungsstruktur – Der Darlehensvertrag als “Grundlage” des Verbraucherdarlehensvertragsrechts: Überblick über die Änderungen im allgemeinen Darlehensrecht – Änderungen des Verbraucherschutzniveaus – Änderungen des Schutzniveaus unter generell-schutzeröffnenden Gesichtspunkten – Änderungen hinsichtlich des konkret-qualitativen Schutzniveaus: Einzelne Schutzinstrumente – D. Abschließende Bewertung unter Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse – Literaturverzeichnis – Sachregister

Order Number: 5680VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90


library geography history of science VICO Antiquariat contemporary history

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.