In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

ENDERS,G., Neuerungen im Recht der Verbraucherdarlehensverträge. Berlin 2004.

Umschlag

ENDERS, Germar,

Neuerungen im Recht der Verbraucherdarlehensverträge. Fortschritt oder Rückschritt für den Verbraucherschutz?. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 323 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 303). ISBN 9783428115327.

Inhaltsübersicht: A. Einleitung – B. Grundlagen: Verbraucherschutz im Lichte der Privatautonomie und die Schutzkonzeption des Verbraucherdarlehensvertragsrechts: Verbraucherschutzkonzepte: Eckdaten der Debatte im Schrifttum – Bewertung vor dem Hintergrund der Privatautonomie – Die situativ-vertragsgegenständliche Schutzkonzeption des Verbraucherdarlehensvertragsrechts – C. Der Verbraucherdarlehensvertrag: Die kodifikatorische Zusammenführung der §§ 607 ff. BGB a.F. und des Verbraucherkreditgesetzes: Überblick über Terminologie und Systematik der neuen Regelungsstruktur – Der Darlehensvertrag als „Grundlage“ des Verbraucherdarlehensvertragsrechts: Überblick über die Änderungen im allgemeinen Darlehensrecht – Änderungen des Verbraucherschutzniveaus – Änderungen des Schutzniveaus unter generell-schutzeröffnenden Gesichtspunkten – Änderungen hinsichtlich des konkret-qualitativen Schutzniveaus: Einzelne Schutzinstrumente – D. Abschließende Bewertung unter Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse – Literaturverzeichnis – Sachregister

Bestellnummer: 5680VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Politikwissenschaft Zeitgeschichte Deutschland Sammler Geschichte Politische Ideengeschichte

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.