Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

HECHT,B., Störungen der Rechtslage in den Relationen des Symmachus. Berlin 2006.

Umschlag

HECHT, Bettina,

Störungen der Rechtslage in den Relationen des Symmachus. Verwaltung und Rechtsprechung in Rom 384-385 n. Chr. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. 659 S. (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F., 50). ISBN 9783428116058.

Inhaltsübersicht: Einführung – 1. Teil: Der Hintergrund der Relationen: Quintus Aurelius Symmachus: Lebenslauf. Das Werk. Stil des Symmachus – Die Relationen – Geschichtlicher Hintergrund 384/385 – Das Amt des Stadtpräfekten in den Jahren 384/385 – 2. Teil: Die einzelnen Relationen: 1. Überblick und Datierung – 2. Verwaltungssachen: Relationen 1 und 2: Dank für die Amtsübertragung – Religionssachen – Der Dienstwagen – Senatssachen – Spiele und Statuen – Neujahrsgeschenke – Praetextatus – Korporationssachen – Personalsachen – Versorgungsschwierigkeiten – Relation 23: Ein Intrigenspiel gegen Symmachus? – Relationen 25 und 26: Architektenhaftung – Relation 34: Die Schulden des Schwiegervaters Orfitus – Relation 47: Der Sieg über die Sarmaten – Zwischenergebnis zu den Verwaltungssachen – 3. Relationen zu speziellen Rechtsfragen: Relation 22: Ämterneubesetzung und Frage der Normenhierarchie – Relation 27: Streit unter den archiatri um die Hierarchie im collegium – Relation 44: Mitgliederschwund in der Korporation der mancipes salinarum – 4. Prozesse: Verfahrensarten: Der Zivilprozess. Der Strafprozess. Das Appellationsverfahren. appellatio more consultationis. Relationsverfahren, consultatio ante sententiam. Das sogenannte Reskriptverfahren – Die Prozessberichte: Zivilprozesse. Strafprozesse – Ergebnis zu den Prozessberichten – 3. Teil: Ergänzende Privatbriefe – 4. Teil: Ergebnis und Diskussion – Literaturverzeichnis – Sach- und Personenregister

Bestellnummer: 5683VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Verlag Offenbach Katalog Büchershop Rechtswissenschaft Landeskunde

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.