In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

HÜSER,C., Ausschreibungspflichten bei der Privatisierung öffentlicher Aufgaben.

Umschlag

HÜSER, Christian,

Ausschreibungspflichten bei der Privatisierung öffentlicher Aufgaben. Eine Analyse des sachlichen Anwendungsbereichs des Kartellvergaberechts. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

15 x 22 cm. 390 S. (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft, 157). ISBN 9783428116768.

Inhaltsübersicht: Einführung: Ziel und Gang der Untersuchung – 1. Rechtsquellen von Ausschreibungspflichten: Das Kartellvergaberecht im Überblick – Weitere Rechtsquellen von Ausschreibungspflichten – 2. Privatisierung öffentlicher Aufgaben: Terminologische Grundlagen – Rechtsformen der Erfüllung öffentlicher Aufgaben – 3. Ausschreibungspflichten bei formeller Privatisierung: Vorliegen eines öffentlichen Auftrags i.S.d. § 99 GWB – Vorliegen eines expliziten Ausnahmetatbestands – 4. Ausschreibungspflichten bei funktionaler Privatisierung: Gemischtwirtschaftliche Privatrechtsvereinigungen – Leistungsbeziehungen zu Verwaltungshelfern – Leistungsbeziehungen zu Beliehenen – Leistungsbeziehungen zu Verwaltungssubstituten – Sonderfälle der funktionalen Privatisierung – 5. Ausschreibungspflichten bei materieller Privatisierung: Das Fehlen eines Beschaffungsvorgangs – Abgrenzungsprobleme bei Vermögensprivatisierungen – Zusammenfassung der Ergebnisse – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 5693VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


AVKB-Edition Sozialphilosophie Bücher ZVAB sammeln Sammler

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.