Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions

As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.


BEISENHERZ,T., Die erbrechtlichen Folgen von Scheidung und Ehekrise. Berlin 2008

Umschlag

BEISENHERZ, Thorn,

Die erbrechtlichen Folgen von Scheidung und Ehekrise. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2008.

16 x 23 cm. 262 S. Tab.;262 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 375). ISBN 9783428127528.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Einleitung – 2.Teil: Vorzeitiger Ausschluss des gesetzlichen Ehegattenerbrechts gem. § 1933 S. 1: A. Einseitigkeit der Vorverlagerung und Entstehungsgeschichte des § 1933: Ursprungsfassung des § 1933 S. 1: Einseitiger Erbrechtsausschluss als Sanktion für Scheidungsschuld? – Neufassung des § 1933 auf der Grundlage des Zerrüttungsprinzips – B. Verfassungswidrigkeit des einseitigen Erbrechtsausschlusses: Verstoß gegen Art. 3 I GG – Verstoß gegen Art. 6 I GG – Verstoß gegen Art. 14 I l, 2. Alt. GG – Ausscheiden verfassungskonformer Auslegung des § 1933 S. 1, 1. Alt. und Ergebnis – C. Voraussetzungen des § 1933: Formell: Bekundung des Scheidungswillens durch die Ehegatten – Materiell: Das Vorliegen der Scheidungsvoraussetzungen – Besonderes Verhältnis zwischen formellen und materiellen Anforderungen des § 1933 S. 1 als ungeschriebene Voraussetzung für den Erbrechtsausschluss? – D. Rechtsfolgen des § 1933 S. 1, S. 3: “…, bis dass der Tod euch scheidet”?: Ausschluss des gesetzlichen Ehegattenerbrechts und der daran anknüpfenden erbrechtlichen Erwerbsaussichten – Der vorzeitige nacheheliche Unterhaltsanspruch gem. §§ 1933 S. 3, 1586b, 1569 ff. – Güterrechtliche Folgen – Auswirkungen des § 1933 im Höferecht – Erbrechtsunabhängige Sonderrechtsnachfolgen von Todes wegen: Eintritt in das Mietverhältnis gem. § 563 I 1 und Sonderrechtsnachfolge in Sozialleistungen gem. § 56 SGB I – Auswirkungen auf den Ersatzanspruch bei Tötung gem. § 844 II – Anwendung der Hausratsverordnung? – Hinterbliebenenversorgung statt Versorgungsausgleich – 3. Teil: Gewillkürtes Erbrecht: A. Der Regelfall: Rechtskräftige Scheidung: Einseitige letztwillige Verfügung – Gemeinschaftliches Testament – Erbvertrag – B. Die Ausnahme: Ausschluss gewillkürter erbrechtlicher Erwerbsaussichten vor Rechtskraft der Scheidung: Grundlagen – Die Vorverlagerungskonstellationen nach geltendem Recht – Verfassungswidrigkeit der einseitigen Vorverlagerung im gewillkürten Erbrecht – Ergebnis und Zusammenfassung – Anhang – Literatur- und Sachverzeichnis

Order Number: 5815VB

Fixed Retail Price: EUR 89,90


library fine old prints antiques rare books buy contemporary

The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.