Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


WAWRZINEK,C., Die "wahre Republik" und das "Bündel von Kompromissen": Die Staats

Umschlag

WAWRZINEK, Cora,

Die „wahre Republik“ und das „Bündel von Kompromissen“: Die Staatsphilosophie Immanuel Kants im Vergleich mit der Theorie des amerikanischen Federalist. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2009.

16 x 23 cm. 564 S. (Schriften zur Rechtstheorie, 248). ISBN 9783428128044.

Inhaltsübersicht: A. Einleitung – B. Einführender Überblick: Überblick über Kants Philosophie – Historischer Überblick Nordamerika / USA – Anmerkungen zum Federalist – C. Begründung der Notwendigkeit staatlicher Herrschaft: I. Bei Kant: Gebotenheit des Staates: Eigentumstheoretische Begründung – Anthropologische Begründung – Herleitung direkt aus der Freiheit der Menschen – Zweck des Staates – Ergebnis – II. Im Federalist: Nützlichkeit des Staates: Die Impulse menschlichen Handelns – Das Verhältnis der Impulse zueinander – Zweck des Staates – III. Vergleich und Ergebnis – D. Funktion des Gesellschaftsvertrages: I. Bei Kant: Normatives Kriterium: Virtualisierung der Vertragskonzeption – In der Aufklärung und im Gemeinspruch: Kriterium bezüglich der einfachen Gesetze – Kriterium des Gesellschaftsvertrages – In der Metaphysik, im Frieden und Streit: Kriterium bezüglich der Verfassung – Kein Instrument der Widerstandslegitimierung – Zusammenfassung und Ergebnis – II. Im Federalist: Herrschaftslegitimation und -limitation: Herrschaftslegitimation – Prinzipien des Gesellschaftsvertrages – Herrschaftslimitation: Instrument der Widerstandslegitimierung – Zusammenfassung und Ergebnis – III. Vergleich und Ergebnis: Herrschaftslegitimation – Normative Funktion des Gesellschaftsvertrages – Widerstandslegitimierung – Ergebnis – E. Aufbau des Staates bei Kant und im Federalist: Die drei Gewalten – Repräsentation – „Föderalismus“ – F. Schlußbetrachtung – Literaturverzeichnis, Personen- und Sachverzeichnis

Bestellnummer: 5819VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Wirtschaftswissenschaft Geschichte Buchshop AVKB-Edition Alte Drucke Katalog

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.