In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


HARDENBERG,S., Eberhard Schmidt (1891–1977). Berlin 2009.

Umschlag

HARDENBERG, Simone Gräfin von,

Eberhard Schmidt (1891–1977). Ein Beitrag zur Geschichte unseres Rechtsstaats. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2009.

16 x 23 cm. 618 S. Frontispiz;618 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 140). ISBN 9783428129065.

Einführung

A. Lehrjahre zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik

Heranwachsen (1891–1910) – Wissenschaftliche Ausbildung (1910–1913) – Referendariat mit Unterbrechungen (1913–1920) – Habilitation (1920) – Privatdozentenzeit (1920–1921) – Prägende Einflüsse – Würdigung der Ausbildungszeit

B. Junger Professor in der Weimarer Republik

Breslau (1921–1926) – Kiel (1926–1929)

C. Jurist im Nationalsozialismus zwischen Anpassung und Widerstand

Hamburg (1929–1935) – Leipzig (1935–1945)

D. Beteiligung am Aufbau des Rechtsstaats

Göttingen (1945–1948) – Heidelberg (1948–1977)

E. Bedeutung von Schmidts Lebenswerk für den Rechtsstaat

Variationsbreite der wissenschaftlichen Arbeiten – Entwicklung der Sorge um das Recht – Wesentliche Erkenntnisse zum Schutz des Rechtsstaats – Schluß

Quellen- und Literaturverzeichnis

Personen- und Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 5826VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 149,90


Wissenschaftsgeschichte Politikwissenschaft Antiquariatsshop Klaus Breinlich Buch Alte Drucke

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.