Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


KÖNIG,K., Moderne öffentliche Verwaltung. Berlin 2008.

Umschlag

KÖNIG, Klaus,

Moderne öffentliche Verwaltung. Studium der Verwaltungswissenschaft. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2008.

16 x 23 cm. XV, 1032 S. XV, 1032 S. (Schriftenreihe der Hochschule Speyer, 195). ISBN 9783428129300.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Grundlagen: 1. Kapitel: Verwaltungsstaat und verwaltete Welt: Verwalter und Verwaltete – Verwaltung im Herrschaftssystem – Verwaltung im Gesellschaftssystem – Handlungssphäre der öffentlichen Verwaltung – 2. Kapitel: Konzeption der Verwaltungswissenschaft: Zwei Paradigmen des Verwaltungsstudiums – Schulen disziplinärer Verwaltungswissenschaft – Transdisziplinarität der Verwaltungswissenschaft – Ein integrativer Ansatz der Verwaltungswissenschaft – 3. Kapitel: Verwaltung in der Moderne: Konzept der bürokratischen Verwaltung – Differenzierungen moderner Verwaltung – Typen moderner Verwaltung – 4. Kapitel: Verwaltung in Vor- und Gegenmoderne: Kaderverwaltung als Gegenmoderne – Entwicklungsverwaltung als Vormoderne – 2. Teil: Gefüge: 5. Kapitel: Öffentliche Aufgaben und Verwaltungsprogramme: Materien öffentlicher Aufgaben – Politiken öffentlicher Aufgaben – Modalitäten der Aufgabenwahrnehmung – 6. Kapitel: Staats- und Verwaltungsorganisation: Grundlagen der öffentlichen Organisation – Dezentralisierung und Regionalisierung – Innere Organisation im klassischen Verwaltungssystem – 7. Kapitel: Entscheidungsprozesse in der Verwaltung: Handlungsrationalität und Systemrationalität – Formen des Verwaltungshandelns – Finale und konditionale Programmierungen – Implementation programmierter Entscheidungen – Leitung und Kontrolle – 8. Kapitel: Öffentlicher Dienst und Verwaltungspersonal: Stellung des Verwaltungsdienstes – Status des Verwaltungsdienstes – Berufszugang und Berufsweg – Höhere Dienste in der Verwaltung – 3. Teil: Wandel: 9. Kapitel: Nachholende Verwaltungsmodernisierung: Transformation der Kaderverwaltung – Institutionenbildung der Entwicklungsverwaltung – 10. Kapitel: Weitergehende Verwaltungsmodernisierung: Reformen der öffentlichen Verwaltung – Modernisierungsbewegungen zu Staat und Verwaltung – Agenden der Verwaltungspolitik – Verwaltung in einer anderen Moderne – 11. Kapitel: Internationalisierung und Supranationalisierung der Verwaltung: Grenzüberschreitende Verwaltungsbeziehungen – Globalisierung und Europäisierung – Regime und Organisation – Verwaltung in Mehrebenensystemen – 12. Kapitel: Kulturen, Werte, Ethos der Verwaltung: Kulturen öffentlicher Verwaltung – Prinzipien wohlgegründeter Verwaltung – Berufsethos des Verwaltungsdienstes – Literaturverzeichnis – Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 5827VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Webshop Landeskunde Frankfurt Politikwissenschaft Kunst Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.