The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.


KÖCKERT,U., Die Beteiligung Dritter im internationalen Zivilverfahrensrecht. Ber

Umschlag

KÖCKERT, Ulrike,

Die Beteiligung Dritter im internationalen Zivilverfahrensrecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2010.

16 x 23 cm. 303 S. (Schriften zum Prozessrecht, 214). ISBN 9783428130139.

Inhaltsübersicht: 1. Einleitung: Problematik – Untersuchungsgegenstand – Gang der Untersuchung – 2. Rechtsquellen – 3. Drittbeteiligung in den nationalen Verfahrensordnungen: Deutsches Recht – Französisches Recht – Englisches Recht – US-amerikanisches Recht – Zusammenfassung – 4. Gerichtspflichtigkeit eines Dritten in einem ausländischen Verfahren: Gerichtspflichtigkeit nach autonomem deutschem Recht – Gerichtspflichtigkeit nach der EuGVO – Gerichtspflichtigkeit nach dem Übereinkommen von Lugano – 5. Anerkennung der Drittwirkung: Einführung – Anerkennung nach dem deutschen autonomen Recht – Anerkennung nach der EuGVO – Anerkennung nach dem Übereinkommen von Lugano – 6. Substitution durch ausländische Beteiligungsinstitute: Einführung – Funktionale Äquivalenz – Ergebnis – 7. Drittbeteiligung im internationalen Versicherungs- und Transportrecht: Internationales Versicherungsrecht – Internationales Transportrecht – 8. Ausschluss der Drittbeteiligung im Erstverfahren: Gerichtsstandsvereinbarung – Prozessvertrag – Auslegung von Gerichtsstandsvereinbarungen – Rechtsfolge einer Vertragsverletzung – Ausschluss der Drittbeteiligung zu Lasten einer vertragsfremden Person – Ergebnis – 9. Einreden und Rechtsbehelfe gegen die Drittwirkung im Folgeverfahren: Einrede mangelhafter Prozessführung – Einrede fremder Rechtsordnung – Rechtsbehelf gegen die Drittwirkung – Ergebnis – 10. Schlussbetrachtung: Unterschiede in den nationalen Verfahrensregelungen – Mögliche Regelungssysteme im internationalen Zivilverfahrensrecht – Drittbeteiligungsmöglichkeiten nach der EuGVO – Schutz der Beteiligteninteressen im Erstverfahren und im Anerkennungsverfahren – Literatur- und Sachverzeichnis

Order Number: 5838VB

Fixed Retail Price: EUR 89,90


fine old prints Deutschland social philosophy political ideas book shop webshop

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions