Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


WILHELM,K., Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragen der Akkreditierung von

Umschlag

WILHELM, Kerstin,

Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragen der Akkreditierung von Studiengängen. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2009.

16 x 23 cm. 446 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1139). ISBN 9783428130832.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Akkreditierung als Ergebnis europäischer Reformbestrebungen: Der Bologna-Prozess: Hintergrund und Ziele – Umsetzung des Bologna-Prozesses auf nationaler Ebene – 2. Das Akkreditierungswesen in Deutschland: Begriff und Arten der Akkreditierung – Rechtliche Grundlagen des Akkreditierungswesens – Gegenstand der Akkreditierung – Akteure des Akkreditierungswesens – Das Akkreditierungsverfahren – Wahrnehmung staatlicher Verantwortung und Akkreditierung – 3. Rechtsnatur der Akkreditierung: Akkreditierung: freiwillige Selbstverpflichtung der Hochschulen? – Akkreditierung: Fall der Verfahrensprivatisierung? – Akkreditierung: Eingruppierung im Wege einer Vergleichsgruppenbildung? – Akkreditierung als Fall der Beleihung – 4. Verfassungsrechtliche Bedenken, insbesondere im Hinblick auf eine Pflicht zur Akkreditierung: Typisierung nach Landeshochschulgesetzen – Verstoß gegen Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG – Verstoß gegen das Prinzip der Bundestreue? – 5. Rechtsschutzmöglichkeiten der Hochschulen: Vorgaben des Akkreditierungsrates – Rechtsschutzmöglichkeiten gegen die Agenturen – Rechtsschutzmöglichkeiten gegen die Stiftung – Rechtsschutzmöglichkeiten gegen die Aufsichtsbehörde – Umfang der gerichtlichen Kontrolldichte – 6. Verhältnis von Akkreditierungsrat und Akkreditierungsagenturen: Koordinierungs- und Kontrollfunktion des Akkreditierungsrates – Unterbleibende (Re-)Akkreditierung der Agenturen – Verfassungsrechtlicher Schutz der Akkreditierungsagenturen – Spezialfall: ASIIN als Mitglied des „Washington Accord“ – 7. Akkreditierungsverfahren und Kartellvergaberecht: Anwendungsvoraussetzungen des Kartellvergaberechts – Rechtsschutzmöglichkeiten bei unterbliebener Ausschreibung – Endergebnis – Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 5847VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Landeskunde Alte Drucke Antiquariat sammeln Wissenschaftsgeschichte VICO Antiquariat

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.