Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


NIEWALDA,J., Dopingkontrollen im Konflikt mit allgemeinem Persönlichkeitsrecht u

Umschlag

NIEWALDA, Johannes,

Dopingkontrollen im Konflikt mit allgemeinem Persönlichkeitsrecht und Datenschutz. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2011.

16 x 23 cm. 745 S. (Beiträge zum Sportrecht, 35). ISBN 9783428133499.

Inhaltsübersicht: A. Dopingkontrollsystem und Persönlichkeitsrecht – B. Bedeutung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts für die Unterwerfung unter das Dopingkontrollregime und die Verwertung von Verfahrensergebnissen für Verbands- und Sponsorenentscheidungen: Unterwerfung unter das Dopingkontrollregime als Aufnahme-, Teilnahme- und Fördervoraussetzung – Verwertbarkeit personenbezogener Informationen für Verbandsentscheidungen – Kündigung von Sponsorenverträgen auf der Grundlage von Verbandsentscheidungen in Dopingangelegenheiten – C. Vereinsgerichtliche, schiedsgerichtliche und gerichtliche Kontrolle von Anti-Doping-Maßnahmen der Verbände: Vereinsgerichtliche Kontrolle – Schiedsgerichtliche Kontrolle – Gerichtliche Kontrolle – D. Untersuchung der einzelnen Anti-Doping-Maßnahmen anhand des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und der Datenschutzgesetze: Das Dopingverbot – Dopingkontrolle mittels Kontrolle des äußeren Erscheinungsbildes – Die Dopingkontrolle per Urinprobe – Dopingkontrolle per Blutprobe – Abnahme von DNA-Proben – Erfassung der Athleten als Vereinsmitglieder, in Wettkampfteilnehmerlisten, zur Erstellung von Kaderlisten und in Testpoollisten – Verpflichtung der Athleten zur lückenlosen Bekanntgabe ihres Aufenthaltsortes – Weiterleitung der Aufenthaltsdaten an die Kontrollunternehmen – Die Obliegenheit zur Erwirkung einer Medizinischen Ausnahmegenehmigung – Die Probenanalyse – Aufbewahrung und Weiterleitung von Proben nach erfolgter Analyse, insbesondere Aufbewahrung zu Vergleichszwecken oder zur späteren weiteren Analyse – Die „Erste Überprüfung“ des Analyseergebnisses durch die NADA – Aufbewahrung und Weiterleitung von Analyseergebnissen – E. Ergebniszusammenfassung – F. Fazit – Literaturverzeichnis

Bestellnummer: 5874VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90


Kunst AVKB-Edition Geschichte Politische Ideengeschichte Katalog Zeitgeschichte

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.