Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


MEHDE,V., Staat, Verwaltung, Information. Berlin 2011.

Umschlag

MEHDE, Veith, Ulrich RAMSAUER, Margrit SECKELMANN (Hrsg.),

Staat, Verwaltung, Information. Festschrift für Hans Peter Bull zum 75. Geburtstag. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2011.

16 x 23 cm. XV, 1117 S. Frontispiz, 1 Tab., 1 Abb.; XV, 1117 S., 1 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Fotos. Leinen. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1195). ISBN 9783428134489.

Prof. Dr. iur. Veith Mehde, Mag.rer.publ., ist seit 2006 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht und seit 2010 geschäftsführender Direktor des Instituts für Staatswissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Nach dem Studium an der Universität Hamburg und der London School of Economics and Political Science war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Hans Peter Bull. 2000 Promotion. 2001 Magister rerum publicarum an der DHV Speyer. 2005 Habilitation.

Dr. iur. Margrit Seckelmann, M. A., studierte ab 1989 Rechtswissenschaften und Geschichte / Germanistik in Heidelberg und Berlin. 1996 Erstes Juristisches Staatsexamen, 1998 Magister Artium in Geschichte an der Freien Universität. 1999 Zweites Juristisches Staatsexamen. Stipendiatin des Evangelischen Studienwerks. 1999 – 2002 Mitglied der Selbständigen Wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe „Recht in der Industriellen Revolution“ am Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main. 2004 Promotion an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Seit 2002 Geschäftsführerin des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung in Speyer.

VorsRiOVG Prof. Dr. Ulrich Ramsauer, geboren 1948 in Oldenburg (Niedersachsen), Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und Hamburg, Seit 1976 Verwaltungsrichter in Hamburg. 1980 Promotion; 1981 Ernennung zum Professor an der Universität Hamburg unter Beibehaltung des Richteramtes. Von 1994 bis 2004 Mitglied des Hamburgischen Verfassungsgerichts. Seit 2005 Geschäftsführender Direktor des Seminars für Verwaltungslehre mit den Schwerpunkten Verwaltungsverfahrensrecht und Umweltrecht. Schriftleiter und Herausgeber der Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland (NordÖR). Seit 2008 zugleich Vorsitzender Richter am Hamburgischen Oberverwaltungsgericht und Leiter des für Umweltrecht zuständigen 5. Senats. Vorsitzender der Vereinigung der Hamburgischen Verwaltungsrichter.

Bestellnummer: 5894VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 149,90


Politikwissenschaft Büchershop kaufen Frankfurt Alte Drucke Buchantiquariat

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.